Das Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum Rostock,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Gruppentherapie und Suchttherapie. Das Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum Rostock verfügt über ein tiefenpsychologisches Therapiekonzept mit verhaltenstherapeutischen Elementen.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Gehalt / Arbeitszeit:
Die Vergütung der Stelle mit zeitlichem Umfang von bis zu 40 Stunden/Wochen erfolgt grundsätzlich nach AVR-DWM. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. In der Regel wird ein 13. Gehalt gezahlt. Aus- und Weiterbildungen können vom Dienstgeber unterstützt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Kornelia Sparr
Bäckerstraße 7, 19053 Schwerin
Tel.: 0385 / 744048-277
E-Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Für unser Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum Rostock suchen wir ab 01.05.2021
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Ärztliche Betreuung unserer Patienten im medizinischen Team
- Gruppentherapie; Einzelgespräche
Was dürfen Sie erwarten?
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Interne und externe Supervision
- Arbeiten in einem multiprofessionellen dynamischen Team
Der Chefarzt der Klinik ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Sozialmedizin und Suchtmedizinischer Grundversorgung und hat die Befugnis der Ärztekammer MV zur Weiterbildung zum FA Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate).
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Chefarzt PD Dr. M. Köhnke, unter der Telefonnummer 0381 / 40 34 121.
Denkbar ist eine Besetzung der Position um 20 Stunden wöchentlich. Lassen Sie uns gern ins Gespräch kommen.
Näheres zum Konzept der Klinik erfahren Sie auf unserer Homepage: www.friedrich-petersen-rehabilitationszentrum.de/
Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.
Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte (gern auch per Mail) an die:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Sparr
Bäckerstraße 7, 19053 Schwerin
Tel.: 0385 / 744048-277
E-Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Für unsere Fachklinik für Drogenabhängige - Schloss Tessin - in 19243 Wittendörp bei Wittenburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Das Aufgabengebiet umfasst die ärztliche Betreuung unserer Patienten im medizinischen Team und Elemente der Psychotherapie.
Der Chefarzt der Klinik, der u.a. die Bezeichnungen Facharzt für Neurologie und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie führt, leitet das Team, welches aus Ärzten, Psychologen, ausgebildeten Sozialtherapeuten, Sozialpädagogen, Sporttherapeuten, Ergotherapeuten, Arbeitstherapeuten und Verwaltungskräften besteht.
Besonders erwähnt werden soll auch eine Besonderheit der Klinik, die Möglichkeit für die Patienten für die Dauer ihrer Behandlung ihren Hund oder ihre Katze mitzubringen und diesen auch im Zimmer halten zu können.
Auch den Mitarbeitenden der Fachklinik ist es möglich, ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen.
Näheres zum Konzept der Klinik erfahren Sie auf unserer Homepage: www.schloss-tessin.de
Die Klinik zieht voraussichtlich im Frühjahr 2022 in einen Neubau und liegt in der attraktiven Landeshauptstadt Schwerin, ist ca. 70 km von der Ostsee entfernt und infrastrukturell sehr gut angebunden.
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Chefarzt Herrn Felix M. Dörr, unter der Telefonnummer 038853 / 33 80.
Wir bieten Ihnen eine interessante, selbständige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und flexiblen Arbeitszeiten in einem motivierten Team sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie erhalten eine angemessene Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR-DW M-V) sowie eine betriebliche Altersvorsorge inklusive Berufsunfähigkeitsversorgung. Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, so dass die Besetzung flexibel gestaltet werden kann.
Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Sparr / Frau Fasbender - Tel: 0385 / 744048-277
Bäckerstraße 7, 19053 Schwerin
E-Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de