Mit großem Erfolg betreiben wir seit über 25 Jahren eine Fachklinik für Menschen mit Abhängigkeiten von illegalen Substanzen im „Schloß Tessin“ in 19243 Tessin bei Wittenburg. Wir wollen im Februar 2023 mit der Fachklinik in unsere neugebauten Gebäude in 19063 Schwerin ziehen.
Für unsere Fachklinik in Schwerin suchen wir ab März 2023
eine Oberärztin / einen Oberarzt (*gn)
(mit Präferenz Psychiatrie / Psychotherapie; alternativ Allgemeinmedizin oder Innere Medizin).
Mit dem Neubau werden wir die Bettenkapazität erweitern und zudem den neuesten Standards an eine Rehabilitationsklinik gerecht. Zukünftig wollen wir mindestens 64 Rehabilitanden (*gn) therapeutisch und sozialpädagogisch betreuen. Die Therapie wird in der Regel für 6 Monate von etwa 30 Mitarbeitenden durchgeführt.
Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen u.a. die:
Der Chefarzt der Klinik, der u.a. die Bezeichnungen Facharzt für Neurologie und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Suchtmedizinische Grundversorgung führt, leitet das multiprofessionelle Team, welches aus Ärzten, Psychologischen Psychotherapeut:innen, Sozialpädagog:innen mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation, Sozialarbeitern, Sport-, Physio-, Arbeits- und Ergotherapeut:innen sowie Verwaltungskräften besteht.
Wir bieten Ihnen ein professionelles Arbeitsklima in einem kollegialen, hoch motivierten Team mit flacher Hierarchie, flexible Arbeitszeiten, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR-DW M-V). Zudem übernehmen wir Leistungen für die Betriebliche Altersversorgung.
Der therapeutische Alltag wird in der Regel in Wochentagdiensten von 8:00 bis 16:30 Uhr angeboten. In diesem Rahmen können wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf achten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, so dass die Besetzung flexibel gestaltet werden kann.
Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.
Näheres zum derzeitigen Konzept der Klinik erfahren Sie auf unserer Homepage: www.schloss-tessin.de. Weiterführende Auskünfte zu Ihrem zukünftigen Arbeitsfeld erteilt Ihnen gern der Chefarzt Herr Felix M. Dörr, unter der Telefonnummer 038853 / 33 80.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe Ihres Wunscheintritts.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH
Frau Sparr (Tel: 0385 74 40 48 -277), Bäckerstr. 7 in 19053 Schwerin
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
Für die Beratungsstelle in Waren - Müritz (17192) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeitende in der Hausreinigung (m/w/d)
im Minijob
Was ist zu tun?
Was dürfen Sie erwarten?
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse mit Angabe des möglichen Dienstbeginns (gern auch per Mail) an die:
ESM Wirtschaftsdienste GmbH
Frau Sparr (Tel.: 0385 744 048 277)
Bäckerstr. 7, 19053 Schwerin
Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Die Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH ist Mitglied im Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V. und vereint in ihrer Trägerschaft seit 1994 16 Einrichtungen aus verschiedenen Bereichen der Suchtarbeit in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir suchen in unserer Sucht- und Drogenberatungsstelle für Abhängigkeitserkrankungen in 19055 Schwerin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Diplomsozialarbeiter / -pädagogen / Sozialarbeiter
Master of Arts / Bachelor of Arts - Social Work (m/w/d)
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
Was dürfen Sie von uns erwarten?
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gern auch per Mail an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe MV gGmbH
Bäckerstr. 7
19053 Schwerin
Frau Sparr
Tel: 0385 / 74 40 48 -277
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
Für unser Rehabilitationszentrum in Schwerin suchen wir zum 01.03.2023 einen
Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Gruppen- und Suchttherapie.
Zu Ihren Aufgaben als Bezugsgruppentherapeut in der Entwöhnungsbehandlung gehören unter anderem:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Gehalt / Arbeitszeit:
Die Vergütung der Stelle mit zeitlichem Umfang von bis zu 40 Stunden/Wochen erfolgt grundsätzlich nach AVR DW M-V. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. In der Regel wird ein 13. Gehalt gezahlt. Aus- und Weiterbildungen können vom Arbeitgeber unterstützt werden.
Besonders erwähnt werden soll, dass die Möglichkeit für die Rehabilitand:innen besteht, für die Dauer ihrer Behandlung ihren Hund oder ihre Katze mitzubringen und die Tiere im Zimmer halten zu können. Den Mitarbeitenden der Fachklinik ist es ebenfalls gestattet, ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen.
Die Klinik zieht voraussichtlich Anfang 2023 vom Schloss Tessin in einen Neubau und liegt dann in der attraktiven Landeshauptstadt Schwerin, welche ca. 70 km von der Ostsee entfernt liegt und infrastrukturell sehr gut angebunden ist.
Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau K. Sparr
Bäckerstr. 7, 19053 Schwerin
Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Hinweis: Es besteht für neu einzustellende Mitarbeitende die Pflicht einen Nachweis entsprechend Absatz 2 Satz 1 des § 20a sowie § 20 (8) IfSG vorzulegen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
In unserer landschaftlich wunderschön gelegenen Einrichtung Haus Zuflucht in 18276 Groß Upahl suchen wir eine/n Mitarbeitenden (m/w/d) in der Hauswirtschaft
Hauptsächlich geht es um die Mittagsversorgung und was ist noch zu tun?
• Zubereitung der Speisen
• Reinigungstätigkeiten
Was dürfen Sie erwarten?
• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
• Übertarifliche Vergütung
Was wünschen wir uns von Ihnen?
• Zuverlässigkeit
• Gewissenhaftigkeit
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf und Zeugnisse an:
ESM Wirtschaftsdienste GmbH
Frau Sparr
Bäckerstr. 7
19053 Schwerin
Tel 0385 744 048 277
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
Wir suchen zum 01.03.2023 für unser Haus „Magnus Böttger“ in 17121 Loitz eine/n
sozialpädagogische Fachkraft / Sozialarbeiter / -pädagoge / (m/w/d)
Das Nachsorgezentrum "Magnus Böttger" Düvier ist eine Besondere Wohnform (Einrichtung für chronisch mehrfach geschädigte Alkoholkranke). Wir bieten bis zu 40 Bewohnenden ein breit gefächertes sozialtherapeutisches Angebot zur Behandlung an und arbeiten mit verschiedenen, sich ergänzenden Therapiebausteinen. Inhalt und Angebot richten sich nach dem Leistungstyp im Landesrahmenvertrag und orientieren sich am konkreten Hilfebedarf des Betroffenen, der in einem Hilfeplan zusammengefasst wird.
Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:
Was bieten wir Ihnen?
Was bringen Sie mit?
Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe des möglichen Dienstbeginns richten Sie bitte (gern auch per Mail) an die:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
K. Sparr
Bäckerstraße 7, 19053 Schwerin
Tel.: 0385 / 744048-277
E-Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
Für die Beratungsstelle in Schwerin – Mecklenburgstr. und Büroraum am Dreescher Markt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeitende in der Hausreinigung (m/w/d)
im Minijob
Was ist zu tun?
Was dürfen Sie erwarten?
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse mit Angabe des möglichen Dienstbeginns (gern auch per Mail) an die:
ESM Wirtschaftsdienste GmbH
Frau Sparr (Tel.: 0385 744 048 277)
Bäckerstr. 7, 19053 Schwerin
Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Für unsere Diakonie Zentrale Dienste in 19053 Schwerin suchen wir zum 01.04.2023 einen
Mitarbeitenden in der Personalabrechnung (*gn)
An Ihrem neuen Arbeitsplatz übernehmen Sie als freundliche und kompetente Persönlichkeit zusammen mit Ihren Kolleg:innen selbstständig und verantwortlich verschiedenste Tätigkeiten in der Personalverwaltung und -abrechnung für unsere Vertragspartner vorwiegend im diakonischen Bereich.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Arbeitszeit:
Die Stelle ist mit einem zeitlichen Umfang von bis zu 40 Stunden/ Woche möglich. Eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenso realisierbar. In der Regel wird ein 13. Gehalt gezahlt. Aus- und Weiterbildungen können vom Arbeitgeber unterstützt werden.
Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe Ihres Wunscheintritts.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:
Anschrift:
Frau Sparr
Diakonie Zentrale Dienste GmbH
Bäckerstr. 7
19053 Schwerin
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sparr gern zur Verfügung: 0385 74 40 48 -277.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.